Nachdem der Triebwagen für meine 0e-Anlanlage “Klein Senszke” als Erstlingswerk im 3D-Druck zu meiner Zufriedenheit ausgefallen ist, habe ich mich an die Konstruktion der Rübenwagen auf der Basis ehemaliger alliierter Kriegsfeldbahnwagen der Bauart Pershing gemacht.
Grundlage war eine Zeichnung im Buch von Eric Fresné “70 ans de chemin de fer betteraviers en France” (70 Jahre Rübenbahnen in Frankreich) .
Hier der erste Konstruktionsschritt:

Grundform des Rübenwagens
Danach wurden die verschiedenen Einzelteile konstruiert:

Kastenstützen
Diese Einzelteile wurden dann angesetzt und ausgerichtet. Der Konstruktionszwischenstand sah dann so aus:

Wagenkasten mit Kastenstützen
Auch die Ladetür wurde einzeln konstruiert:

Laderaumtür
Nach dem Anfügen der Laderaumtüren ist der derzeitige Arbeitsstand hier zu sehen:

Wagenkasten mit Laderaumtüren
Die Konstruktionszeit mit dem Programm 123D-Cad betrug bis zum derzeitigen Arbeitsstand ca. 6 Stunden.