Das Jahr 2024 ist nun schon seit einigen Tage Geschichte. Und es war erfolgreich! Mit den Modellbahntagen im BW Luckau am 28. und 29. Dezember 2024, welche mit ca. 17oo sehr gut besucht waren, endete das Jahr mit 16 Ausstellungen. Die Ereignisse rund um den Jahreswechsel sind hier in einer Galerie dokumentiert.
Das Jahr 2025 bringt auch schon wieder 11 Ausstellungen. Der Höhepunkt ist aber die Beteiligung am 200. Jahrestag der Reisen mit der Bahn in England welches am 1. januar 2025 um 12 Uhr mit dem “Einpfeiffen” aller Museumsloks in Großbritannien eröffnet wurde.

Hier der Link zur offiziellen Jubiläumshomepage. Mein Beitrag wird die Beteiligung an den Modellbahntagen der Severn Valley Railway im Engine House in Highley vom 03. bis 04. Mai 2025 sein.

Daneben sind derzeitig folgende Ausstellungen geplant:
- 25./26.01.2025 “Winterfest der Modellbahn”, Schkeuditz “Laasow/Spreewald”
- 08./09.02.2025 Modellbahntage Mittelwalde “Winter in Oberschirma”
- 14.-17-02.2025 Messe Dresden (Kulturdampf gGmbH) ist noch geheim
- 01./02.03.2025 Berlin-Kaulsdorf (Furka-Bahnfreunde) “Laasow/Spreewald”
- 03./04.05.2025 Modellbahnwochenende Higley “Laasow/Spreewald”
- 19./20.07.2025 Modellbahn in Bollewick “Laasow/Spreewald”
- 03.-05.10.2025 SchmalspuExpo, Ochenhausen “Sulmierczyce”
- 30.10.-02.11.2025. Modellbahn in Trutnov/Tschechien “Laasow/Spreewald”
- 29./30.11.2025 Modellbahn im Lokschuppen Wilsdruff “Winter in Oberschirma”
- 13./14.12.2025 Modellbahnausstellung Kreischa wird noch entschieden
- 27./28.12.2025 Modellbahnwochenende in Luckau wird noch entschieden
“Groß Putlin” wird gebaut!
Der Entwurf “Groß Putlin” in der Nenngröße H0 wird gebaut. Die Teile für den Unterbau sind bereits gezeichnet und mittels Lasercut produziert.
Hier der Entwurf:

Die Idee zur Anlage ist hier zu finden. Und so geht es weiter.
Auch bei den 3-D gedruckten Modellen geht es weiter:
Hier werde ich immer die neuesten Beiträge zum 3D-Druck verlinken.
Meine Besuche bei verschiedenen bei Schmalspurbahnen sind hier mittels Video dokumentiert:
Die entsprechenden Videos finden sich in den drei Berichten:
“2021 – Mein Schmalspurjahr – Teil 1: Deutschland”
“2021 – Mein Schmalspurjahr – Teil 2: Sommerurlaub auf polnischen Schmalspurbahnen”
2021 – Mein Schmalspurjahr – Teil 3: “Pomorze 2021”
Nach 2004 habe ich angefangen polnische Schmalspurbahnen in 0e zu bauen. Ausschlaggebend war der Besuch bei den ehemaligen Westpressischen Kleinbahnen, der heutigen Zulawska KD und der Drehbrücke bei Rybina.
Daraufhin habe ich mein Modulprojekt “Zulawska KD” in 0e begonnen welches bis heute fortgeführt wird.
Im Jahr 2010 besuchte ich die Reste der Rübenbahnen in Frankreich und als Ergebnis dieses Besuches begann der Bau des Großdioramas “Zuckerfabrik Klein Senszke“
Als drittes Projekt kam im Jahr 2015/16 das Diorama für den MIBA-Modellbauwettbewerb “Bf Sulmiercyce” dazu.
Natürlich sind meine bisherigen Web-Seiten “Schmalspurbahn in Polen” zu den Vorbildern meiner Modellbauvorhaben, den polnischen Schmalspurbahnen sowie die Hauptseite “www.thorhauer-eisdorf.de” weiter aktiv.
Ulrich Thorhauer (ulrich(at)thorhauer-eisdorf.de)