Archiv des Autors: ulrich

Der Unterbau für “Groß Putlin ist in Arbeit

Nachdem Ende des jahres 2024 die Entscheidung für den bau von “Groß Putlin gefallen ist, wurden die notwendigen Segmente am Jahresanfang mit Fusion 360 gezeichnet und die notwendigen Dateien zum Lasercutten erstellt. Hier vier Bilder der Segmente: “Groß Putlin” benötigt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter 3-D Modellbau, Geländebau, Tipps und Tricks, Und wieder H0 - Groß Putlin | Kommentare deaktiviert für Der Unterbau für “Groß Putlin ist in Arbeit

Der Jahreswechsel eines Eisenbahnfreundes

Veröffentlicht unter Ausstellungen, Vorbildbahnen | Kommentare deaktiviert für Der Jahreswechsel eines Eisenbahnfreundes

Modellbahnmesse Piotrkow Trybunalski 29. und 30.06.2024

Die H0m-Anlage „Laasow/Spreewald“ war dabei. Und hier einige Impressionen:

Veröffentlicht unter Ausstellungen, Doch wieder Schmalspur - Laasow/Spreewald (H0m) | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Modellbahnmesse Piotrkow Trybunalski 29. und 30.06.2024

Mit der Anlage “Winter in Oberschirma” zur Ausstellung der Modellbahnfreunde Trutnov vom 26.10. bis 29.10.2023

Auf Einladung des Sächsischen Modellbahner Vereinigung e.V. (SMV) nahm ich mit der Anlage “Winter in Oberschirma” an der traditionelle Herbstausstellung der Modellbahnfreunde Trutnov teil. Neben Modellbahnfreunden aus verschiedenen tschechischen Klubs nahmen Modellbahnfreunde aus Sachsen, Thüringen und aus Österreich teil. Ca. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Ausstellungen | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Die Landschaft entsteht 2023

Auch Sonnenblumen und Mais wachsen in Laasow Details entstehen:

Veröffentlicht unter Bäume bauen, Doch wieder Schmalspur - Laasow/Spreewald (H0m), Geländebau, Tipps und Tricks | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Laasow/Spreewald – Herstellung der Betriebsbereitschaft

Und dann hatte ich die Austellung im Marzahner Kulturgut in Berlin zugesagt. Also war verdrahten und Steuerung mittels Digikeijs und TrainController angesagt.

Veröffentlicht unter Doch wieder Schmalspur - Laasow/Spreewald (H0m), Geländebau | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

2021 – Mein Schmalspurjahr – Teil 3: “Pomorze 2021”

20 Jahr nach der Veranstaltung “Pomorze 2001” mit Schmalspurzügen auf den Reststrecken der Stargadzka KD, der Gryficka KD und der Koszalinska KD gab es wieder eine Fotoveranstaltung. Dabei stand neben der Gryficka KD die Koszalinska KD mit der nun wieder … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized, Vorbildbahnen | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

“2021 – Mein Schmalspurjahr – Teil 2: “Sommerurlaub auf polnischen Schmalspurbahnen”

Vom 01. Juli bis 1. August 2021 habe ich mich mit meinem Wohnwagen auf eine umfangreiche Polenrundreise begeben. Neben Rad fahren und paddeln habe ich sechs Schmalspurbahnen besucht- Auch hier sind die entsprechenden Youtube-Videos unter den Symbolbildern verlinkt welche in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized, Vorbildbahnen | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

2021 – Mein Schmalspurjahr – Teil 1: Deutschland

Das Jahr 2021 begann wie das Jahr 2020 geendet hatte – im Lockdown. Nach einer kurzen Entspannung dauerte dieser Lockdown bis in den Mai 2021 und damit fing mein Schmalspurjahr auch erst im Juni an. Alle diese Besuche haben ich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized, Vorbildbahnen | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für 2021 – Mein Schmalspurjahr – Teil 1: Deutschland

Langsam geht es weiter

Die Hauptaufgabe der letzten Wochen war die Farbgebung der Segmentkästen mit silbergrauer Farbe. Und gleichzeitig habe ich auf die Weichen und Gleise von Tillig gewartet. Deshalb hier auch nur ein paar Bilder zum Baufortschritt. Als nächste Aufgabe steht der weitere … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Doch wieder Schmalspur - Laasow/Spreewald (H0m), Gebäudebau | Kommentare deaktiviert für Langsam geht es weiter