Archiv der Kategorie: 3-D Modellbau

Die Segmente für “Groß Putlin” werden montiert

In den vergangenen Wochen war relativ wenig Zeit. Und doch geht es weiter mit dem Bau von “Groß Putlin”! Die ersten Segmente des Unterbaus wurden montiert. Dabei zeigte sich nochmal die absolute Qualitätsarbeit meiner Konstruktion und der Laserarbeiten der Firma … Weiterlesen

Veröffentlicht unter 3-D Modellbau, Geländebau, Uncategorized, Und wieder H0 - Groß Putlin | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Die Segmente für “Groß Putlin” werden montiert

Der Unterbau für “Groß Putlin ist in Arbeit

Nachdem Ende des jahres 2024 die Entscheidung für den bau von “Groß Putlin gefallen ist, wurden die notwendigen Segmente am Jahresanfang mit Fusion 360 gezeichnet und die notwendigen Dateien zum Lasercutten erstellt. Hier vier Bilder der Segmente: “Groß Putlin” benötigt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter 3-D Modellbau, Geländebau, Tipps und Tricks, Und wieder H0 - Groß Putlin | Kommentare deaktiviert für Der Unterbau für “Groß Putlin ist in Arbeit

Die TU7 nimmt langsam Gestalt an

Nachdem ich mir im Sommer einen SLA 3D-Drucker auf der Basis von Resin-Druck mittels UV-Licht Aushärtung sowie eine Waschstation für die Drucke gekauft habe, nimmt mein Projekt der russischen Schmalspurlok TU7 nun Konturen an. Konstruiert es dieses Modell auf der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter 0e Modellbau, 3-D Modellbau, Fahrzeugbau, Tipps und Tricks | Schreib einen Kommentar

Neues aus der 3D-Schmiede

Seid geraumer Zeit habe ich von Autodesk 123D-Design auf Autodesk Fusion 360 zur Erstellung meiner 3D-Modelle gewechselt. Da die Funktionsbreite sehr viel höher ist habe ich doch recht viel Zeit zur Einarbeitung gebraucht. Heute nun erste Ergebnisse mit diesem Programm: … Weiterlesen

Veröffentlicht unter 0e Modellbau, 3-D Modellbau, Tipps und Tricks | Schreib einen Kommentar

3D-Entwurf für den klappbaren Rahmen der neuen Anlage der zweiten Modellbahn-AG in der Technikschule “CleverInside”

Um für beide Modellbahn_AG in der Technikschule “CleverInside” Platz zu haben, habe ich am Computer mit Hilfe von 123D-Design einen Rahmen und den Stellboch für eine klappbare Anlage von 1,40 m x 4,00 m gezeichnet. Hier einige Ansichten. Nach Bewertung … Weiterlesen

Veröffentlicht unter 3-D Modellbau | Schreib einen Kommentar

C 50 und Ba-k sind fertig konstruiert

Die C 50 und auch der Ba-k sind fertig konstruiert. Antrieb C50: Drehgestell Roco Taurus und Faulhaber bzw. Kleinmotor. Die Teile C 50 kosten 50€  (Bei größerem Interesse vielleicht auch noch billiger.) Der Ba-k hat H0-Drehgestelle von Bachmann, die Teile … Weiterlesen

Veröffentlicht unter 0e Modellbau, 3-D Modellbau, Fahrzeugbau | Schreib einen Kommentar

Update meiner 3D-Modellbauaktivitäten

Diese Galerie enthält 16 Fotos.

In den letzten Wochen hatte ich wenig Zeit für den Modellbau. Langsam wird es aber wieder besser und ich habe den 3D-Drucker – jetzt ein BCN3D Sigma – eingerichtet und neue und alte Projekte werden fortgeführt: Der Antrieb der C50 … Weiterlesen

Weitere Galerien | Schreib einen Kommentar

Die Gebäude der Zuckerfabrik “Klein Senszke” sind entstanden.

Diese Galerie enthält 15 Fotos.

Seit 2013 wurden die Gebäude der Zuckerfabrik “Klein Senszke” durch einfache Computerausdrucke der Zeichnungen provisorisch dargestellt. Bereits 2015 entstand die Rübenwäsche neu. 2017 entstand in einer neuen Bauweise als erstes Gebäudeteil der Versand neu. Gebaut wurden die Gebäude mittels eines … Weiterlesen

Weitere Galerien | Schreib einen Kommentar

Der VT 61 der Zuckerfabrik “Klein Senszke” wurde fertiggestellt

Der im 3D-Druck erstellte Triebwagen wurde nach der Farbgebung, Alterung, Motorisierung und Digitalisierung als VT 61 der Zuckerfabrik “Klein Senszke” in Betrieb genommen. Dieser Triebwagen wurde notwendig um die schmalspurige Anschlussstrecke nach den Stilllegungsabsichten der Deutschen Reichsbahn in Eigenregie weiter … Weiterlesen

Weitere Galerien | Schreib einen Kommentar

Mal wieder was Neues aus dem 3D-Labor

Ich habe noch zwei Lokomotiven der Baureihe 80 der DB in meinem Bestand. Diese sollen zu Dampfloks für meine Zuckerfabrik “Klein Senszke” werden. Als angenähertes Vorbild soll die polnische Lok vom Typ LAS dienen. Also mal als Erstes eine Skizze … Weiterlesen

Veröffentlicht unter 0e Modellbau, 3-D Modellbau, Tipps und Tricks, Zuckerfabrik "Klein Senszke" | Schreib einen Kommentar