Archiv des Autors: ulrich

Neue Technik muss sein – Beginn des 3D-Modellbaus

Diese Galerie enthält 16 Fotos.

Auf der Leipziger “Modell-Hobby-Spiel” im Jahr 2016 habe ich den Stand von Shapewerk besucht und die dort ausgestellten 3D-Modelle begeistert angesehen. Nach einem längeren Gespräch mit den Herren Lutz Wendel und Stefan Geisenheiner von Shapewerk habe ich mir das 3D-Kochbuch gekauft. … Weiterlesen

Weitere Galerien | Schreib einen Kommentar

Bäume für das Spreewalddiorama

Im zweiten Schritt werden die einzelnen Drähte zu Stämmen und Verästelungen geformt. Hier können die Bäume an den Standort angepasst werden und auch die Baumform festgelegt werden. Im nächsten Arbeitsschritt werden die  vorbereiteten Äste verlötet. Ich benutze dafür ein kleines … Weiterlesen

Veröffentlicht unter 0e Modellbau, Bäume bauen, Spreewalddiorama, Tipps und Tricks | Schreib einen Kommentar

Bäume für das Spreewalddiorama

Für das Spreewalddiorama werden mehrere Solitärbäume benötigt. Diese entstehen in der bekannten Drahtmethode. Ich verwende 0,5 mm Kupferdraht von dem ca. 20 bis 30 Doppellagen den Stamm bilden. Der Hauptstamm wird verlötet, dabei der Wurzelfuss ausgebildt und mit einem 2 … Weiterlesen

Veröffentlicht unter 0e Modellbau, Bäume bauen, Spreewalddiorama, Tipps und Tricks | Schreib einen Kommentar

Spreewalddiorama im Bilderrahmen

Nach dem Bau der beiden Feuerwehrdioramen mit Spreewaldmotiven gab es die Anfrage zu einem Spreewalddiorama im Bilderrahmen. Nun begann der  Bau dieses Dioramas und damit auch mein Bericht: Die Blende vorn wird später noch weiss lackiert.    

Veröffentlicht unter Kleindioramen, Spreewalddiorama | Schreib einen Kommentar

Impressum

Für den Inhalt folgender Seiten: www.0e.thorhauer-eisdorf.de www.thorhauer-eisdorf.de www.schmalspurbahn-in-polen.de www.pommernmodule.de ist verantwortlich: Ulrich Thorhauer Dr.-Albert-Schweitzer-Str. 45 03222 Lübbenau Telefon: 03542/46217 E-Mail: ulrich <at> thorhauer-eisdorf.de   Erklärung: Alle Inhalte unterliegen dem Urheberschutz. Eine private Verwendung der veröffentlichten Fotos und Zeichnungen ist nach einer … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Impressum, Uncategorized | Schreib einen Kommentar

Besuch bei den 0e-Freunden in Zittau

Diese Galerie enthält 38 Fotos.

Die 0e-Freunde in Zittau betreiben eine sehr feine 0e-Anlage mit vielen Extras (hier der Link zur Web-Seite: “Spur 0 Freunde Zittauer Gebirge”). Darunter  zählt der vereinfachte Nebenbahnbetrieb mit Zugmeldungen und Fahrdienstleitern sowie die Werkbahn mit eigener Betriebsordnung. Interessante Modellbaulösungen waren … Weiterlesen

Weitere Galerien | Schreib einen Kommentar

Nachtfotoparade bei der Berliner Parkeisenbahn

Diese Galerie enthält 19 Fotos.

Im Rahmen der 6. Internationalen Modellbahnausstellung im FEZ Berlin Wuhlheide wurde auch eine abendliche Sonderfahrt mit der Parkeisenbahn angeboten. Einen Zwischenstopp gab es im Bw der Parkeisenbahn. Dort gab es Gelegenheit verschiedene Fahrzeuge in abendlicher Stimmung zu fotografieren.

Weitere Galerien | Schreib einen Kommentar

6. Internationale Modellbahnausstellung im FEZ Berlin Wuhlheide

Mit meinem 0e-Betriebsdiorama “Bf. Sulmiercyce” war ich erstmalig auf der 6. Internationalen Modellbahnausstellung im FEZ Berlin Wuhlheide zu Gast. Diese sehr gut besuchte Ausstellung zeigte viele interessante Anlagen. Einige Impressionen möchte ich hier zeigen:

Veröffentlicht unter Ausstellungen, Diorama "Bf. Sulmiercyce" | Schreib einen Kommentar

Besuch bei den Jenaer Modellbahnfreunden

Diese Galerie enthält 19 Fotos.

Ende Oktober 2016 waren wir bei den Jenaer Modellbahnfreunden im Straßenbahndepot zu Besuch. Neben einer Führung durch die Räume ders Modellbahnklubs haben wir die Ausstellung besichtigt. Hier einige Bilder der ausgestellten Anlagen:  

Weitere Galerien | Schreib einen Kommentar

Betriebsdioramas Bf. Sulmiercyce – Eine Galerie

Hier die Bilder des fertiggestellten Betriebsdioramas Bf. Sulmiercyce

Weitere Galerien | Schreib einen Kommentar