Diese Galerie enthält 18 Fotos.
Am 30.12.2019 war ich mit Fahrrad und der Rügenschen Bäderbahn von Göhren nach Lauterbach und zurück bei sehr schönem Wetter unterwegs. dabei entstanden die Fotos dieser Galerie.
Da sich meine Reisetätigkeit durch Corona in diesem Jahr stark einschränkte habe ich mich verstärkt der Muskauer Waldeisenbahn zugewandt. Ich hatte über das Internet einen sehr schönen Campingplatz in Kromlau gefunden: Campingplatz Kromlau Dort bin ich schon ganz schön heimisch … Weiterlesen
In den letzten zwei Monaten habe ich schon eine Reihe von Fahrzeugen für das Projekt „Laasow/Spreewald“ besorgt. Hier die Bilder dazu:
Die Corona-Krise macht es möglich, die Erarbeitung der Vorlagen für den lasercut der Rahmenteile, der Blendenteile und der Aufnahmen für die Füße aus IKEA-IVar-Teilen war dann doch recht zügig mittels CorelDraw abgeschlossen. Hier die Bilder der Vorlagen: Nun wird ein … Weiterlesen
Wenn die Aktivitäten in der Natur eingeschränkt sind, hat man Zeit über neue Projekte nachzudenken und diese zu Projektieren. Als Bewohner und exzessiver Nutzer der vielen Arme des Spreewaldes kam mir die Idee eine Schauanlage in H0m nach Motiven des … Weiterlesen
In dem Heft “Kleine Bahn nach Plan” auf den Seiten 68 bis 72 von der Redaktion der MIBA wurde der Bahnhof Putlitz in der Prignitz als Vorbild vorgestellt. Gleichzeitig habe ich verschiedene Beiträge im H0-Modellbahnforum.de gelesen welche mich inspiriert haben: … Weiterlesen
Diese Galerie enthält 18 Fotos.
Am 30.12.2019 war ich mit Fahrrad und der Rügenschen Bäderbahn von Göhren nach Lauterbach und zurück bei sehr schönem Wetter unterwegs. dabei entstanden die Fotos dieser Galerie.
Seid geraumer Zeit habe ich von Autodesk 123D-Design auf Autodesk Fusion 360 zur Erstellung meiner 3D-Modelle gewechselt. Da die Funktionsbreite sehr viel höher ist habe ich doch recht viel Zeit zur Einarbeitung gebraucht. Heute nun erste Ergebnisse mit diesem Programm: … Weiterlesen
Diese Galerie enthält 32 Fotos.
Wenn es im ehemaligen Pommern noch eine Schmalspurbahn gibt welche noch weitgehendes Kleinbahnflair bietet, dann ist es die Koszalinska Kolej Waskotorowa – die Koszaliner Schmalspurbahn. Aber nicht so schnell. Erst einige Worte zur Geschichte. Am 1. November 1898 eröffnete die … Weiterlesen
Um für beide Modellbahn_AG in der Technikschule “CleverInside” Platz zu haben, habe ich am Computer mit Hilfe von 123D-Design einen Rahmen und den Stellboch für eine klappbare Anlage von 1,40 m x 4,00 m gezeichnet. Hier einige Ansichten. Nach Bewertung … Weiterlesen
Die C 50 und auch der Ba-k sind fertig konstruiert. Antrieb C50: Drehgestell Roco Taurus und Faulhaber bzw. Kleinmotor. Die Teile C 50 kosten 50€ (Bei größerem Interesse vielleicht auch noch billiger.) Der Ba-k hat H0-Drehgestelle von Bachmann, die Teile … Weiterlesen