In den letzten Wochen hatte ich wenig Zeit für den Modellbau. Langsam wird es aber wieder besser und ich habe den 3D-Drucker – jetzt ein BCN3D Sigma –



eingerichtet und neue und alte Projekte werden fortgeführt:
Der Antrieb der C50 auf Basis von Roco-Taurus Drehgestellen erforderte die Weiterentwicklung des Rahmens.


– Eine weitere Las soll mit einem Zusatztender entstehen:








– und ein zweiter, etwas modifizierter Triebwagen entsteht:



Soweit mein heutiger Zwischenbericht.
Bald wird die Farbgebung erfolgen. Dazu wird im Jugendförderverein – unserer offenen Werkstatt – eine Airbrush-Anlage installiert. Doch dazu später mehr.