Der im 3D-Druck erstellte Triebwagen wurde nach der Farbgebung, Alterung, Motorisierung und Digitalisierung als VT 61 der Zuckerfabrik “Klein Senszke” in Betrieb genommen.
Dieser Triebwagen wurde notwendig um die schmalspurige Anschlussstrecke nach den Stilllegungsabsichten der Deutschen Reichsbahn in Eigenregie weiter zu betreiben. Also wurde der Tribwagen von der DR übernommen und mit der Nummer 61 wieder n Betrieb gestellt.

RAW-Foto nah Abschluss der technischen Überholung.

Eine zweite Ansicht im RAW

Noch ein Bild aus einer anderen Perspektive.
Auch der Melassewagen wurde fertiggestellt und dem Betrieb übergeben.

Melassewagen – der Kessel entstand auch im 3D Druckverfahren…

Noch eine andere Ansicht des Melassewagens…