Meine Rübenbahn der “Zuckerfabrik Klein Senszke” hat mittels einer verstaatlichten ehemaligen privaten 750 mm Schmalspurbahn Anschluss an die große Eisenbahnwelt. Schon frühzeitig wurde ein HAWA-Triebwagen zur effektiveren Bedienung der Strecken angeschafft. Mit der Verstaatlichung übernahm die Deutsche Reichsbahn das Fahrzeug und setzt es mehrmals täglich auf der Stichstrecke zum Bf. Klein Senszke Tuckerfabrik ein. Gelegentlich soll der Triebwagen auch Güterwagen zur Zuckerfabrik mitführen.
Im Modell ensteht der Triebwagen auf einem angepassten Fahrgestell einer V 100 von Roco. Alle anderen Teile sollen im 3D-Druck entstehen.
Es wird ein Free-lance-Triebwagen welcher sich an den T3 der Hümmlinger Kreisbahn anlehnt.
Hier die ersten Ergebnisse meiner Zeichenkünste:

Als erstes Teil entstanden die Stirnseiten.

Hier die erste Seitenwand mit noch nicht eingefügten Fensterblechen.

Fertige Seitenwand

Auch die Türteile wurden einzeln gezeichnet.

Der Wagenkasten ist zusammen gefügt.

Ansicht des Wagenkastens von vorne.

Und noch von der anderen Seite.
Der bisher letzte Schritt war die Zeichnung des Daches. Dieses muss nun noch mit vielen Teilen komplettiert werden.

Wagenkasten mit Dach

Ansicht von Vorne mit Dach
In den nächsten Wochen wird das Fahrzeug komplettiert und dann sehen wir mal.