Diese Galerie enthält 3 Fotos.
Ich habe heute die Konstruktion des Rübenwagens fertiggestellt. Hier die Bilder:
Diese Galerie enthält 3 Fotos.
Ich habe heute die Konstruktion des Rübenwagens fertiggestellt. Hier die Bilder:
Diese Galerie enthält 5 Fotos.
Nachdem der Triebwagen für meine 0e-Anlanlage “Klein Senszke” als Erstlingswerk im 3D-Druck zu meiner Zufriedenheit ausgefallen ist, habe ich mich an die Konstruktion der Rübenwagen auf der Basis ehemaliger alliierter Kriegsfeldbahnwagen der Bauart Pershing gemacht. Grundlage war eine Zeichnung im … Weiterlesen
Diese Galerie enthält 25 Fotos.
Ich habe mich getraut! Im Jugendförderverein haben wir einen 3D-Drucker welcher auch in dieser Modellgröße auch drucken kann. Hier die Dokumentation des Drucks des Triebwagengehäuses in PLA mit einer Schichtdicke von 0,2 mm.
Diese Galerie enthält 8 Fotos.
Nachdem ich am Freitag bei Treffen Brandenburger Hackerspaces und FabLabs war, war ich motiviert meinen Triebwagen für die Anschlussstrecke zur Zuckerfabrik “Klein Senszke” weiter zu zeichnen. Hier ein paar zwischenschritte Als nächsten will ich mal den Drucker konsultieren und sehen … Weiterlesen
Diese Galerie enthält 9 Fotos.
Meine Rübenbahn der “Zuckerfabrik Klein Senszke” hat mittels einer verstaatlichten ehemaligen privaten 750 mm Schmalspurbahn Anschluss an die große Eisenbahnwelt. Schon frühzeitig wurde ein HAWA-Triebwagen zur effektiveren Bedienung der Strecken angeschafft. Mit der Verstaatlichung übernahm die Deutsche Reichsbahn das Fahrzeug … Weiterlesen
Nachdem die beiden Melassekessel vom Druck gekommen sind geht es an den Bau des Melassewagens. Als Grundlage für den Melassewagen dient ein Fahrgestell von einem Fleischmann MagicTrain Güterwagen. Dieser wurde um 8 mm schmaler gemacht und nimmt jetzt beide Melassekessel … Weiterlesen
Diese Galerie enthält 16 Fotos.
Auf der Leipziger “Modell-Hobby-Spiel” im Jahr 2016 habe ich den Stand von Shapewerk besucht und die dort ausgestellten 3D-Modelle begeistert angesehen. Nach einem längeren Gespräch mit den Herren Lutz Wendel und Stefan Geisenheiner von Shapewerk habe ich mir das 3D-Kochbuch gekauft. … Weiterlesen